
Elternworkshops mit Katja Lehmann
„Kleiner Tyrann & kleine Prinzessin“ – Wie entsteht vertrauensvolle Bindung? Dienstag, den 6. September von 18.30 bis 21.00 Uhr Gelassen
Seit Januar 2021 gibt es uns in der Schwedter Straße 234. Wir sind ein Ort, an dem die Bedürfnisse von Kindern und Eltern gleichermaßen gesehen werden. Im ersten Jahr haben wir den Boden bereitet um den Samen zu setzen. Nun sind wir schon mitten im Beginn des zweiten Jahres. Wir haben uns die Aufgabe gestellt aus dem kleinen Pflänzchen, das in Ansätzen aus dem Boden schaut, Aufmerksamkeit und Pflege zukommen zu lassen, dass aus ihm ein kräftiger Baum werden kann. Dessen Krone den Familien um uns herum ein Dach sein kann. Dessen Äste untereinander verbinden. Wir freuen uns mit euch in das neue Jahr zu gehen und freuen uns über alle die neu dazukommen.
Bei uns steht die Begegnung von Menschen im Vordergrund. So können sich Menschen in ähnlichen Lebenssituationen im Austausch miteinander auf die Suche nach Lösungsmöglichkeiten für alltägliche Fragen und für schwierige Lebenssituationen machen. Begleitet wird dies durch unser pädagogisches, therapeutisches und medizinisches Fachpersonal.
Wir, das sind Jenna Furchner, Patricia Butterstein sowie unsere zahlreichen Professionellen, heißen Sie in unseren Räumlichkeiten im Hochparterre des roten Backsteingebäudes herzlich Willkommen.
„Kleiner Tyrann & kleine Prinzessin“ – Wie entsteht vertrauensvolle Bindung? Dienstag, den 6. September von 18.30 bis 21.00 Uhr Gelassen
Nach den Sommerferien findet jeden Dienstag von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr das Kiezkrabbeln für allein- und getrennterziehende Familien mit
Umgang im Wechselmodell: Eine Familie, zwei Zuhause – gemeinsam Eltern bleiben In diesem interaktiven Workshop erarbeitet Mediatorin und Buchautorin Dr.