Angebote für Familien

VÄTER-CAFÉ

Montags von 10.00 bis 12.00 Uhr

Das Väter-Café ist ein Ort für Begegnung und Austausch.
Väter mit ihren Kindern (bis 2 Jahre) sind eingeladen vorbeizukommen, zu spielen,
Kaffee zu trinken, mit anderen Vätern ins Gespräch zu kommen und Erfahrungen
auszutauschen.

Einfach mal: Andere Leute treffen, raus von Zuhause, einen
Tapetenwechsel, mein Kind trifft andere Kinder

Schwedter Str. 234, 10435 Berlin

Offenes, kostenloses Angebot mit Erik

MAMA-KIND-TREFF 

Montags von 16:30 – 17:30 Uhr

Suchst du Kontakt zu anderen Müttern mit Kleinkind?

  • Dein Kind ist zu alt für die Babygruppe, du wünscht dir aber regelmäßige Treffen mit
    anderen Mamas mit Kind?
  • Du fragst dich, wo du Gleichgesinnte findest – für dich und Spielkameraden für dein Kind?
  • Deine Nachmittage (oder Wochenenden) fühlen sich manchmal ganz schön lang an?
  • Oder ihr würdet als Familie gern mit anderen Familien in Kontakt kommen – für Ausflüge,
    Spielplatztreffen oder einfach gemeinsam durch das Elternsein zu gehen?

 

Dann bist du herzlich eingeladen zum Mama-Kind-Treff!
Ein offener Raum für Austausch, neue Freundschaften oder gemeinsame Aktivitäten –
locker, ehrlich, ohne Druck.

Familienzentrum Schwedter Straße 234, 10435 Berlin


kostenloses Angebot mit Dana & Tamar
Kinder im Alter von 1-3 Jahre 

„MEIN BABY, MEIN KLEINKIND UND ICH“: KIEZKRABBELGRUPPE

Mittwochs treffen sich im Familienzentrum Schwedter Straße von 14.00 bis 16.00 Uhr und Mütter und Väter mit ihren Kindern ab ca. 6 Wochen.

Eltern haben hier Gelegenheit Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen und sich mit ihrer neuen Elternrolle auseinanderzusetzen. Ebenso haben sie die Möglichkeit, ihr Kind im Kontakt mit anderen zu beobachten, zu singen und zu spielen. Die Gruppe wird angeleitet von Susi, die die vielen Fragen, die sich zum Stillen, Schlafen, Schreien etc. stellen, aufgreift, ihr Wissen zur Verfügung stellt und einen ritualisierten und vertrauensvollen Rahmen schafft.

Kostenloses Angebot mit Anmeldung über Susi: 0178 / 9794078

ELTERN-KIND-GRUPPE „SOLOTÄNZER*INNEN“ FÜR ALLEIN- UND GETRENNTERZIEHENDE FAMILIEN

Mittwochs von 16.00 bis 18.00 Uhr für Eltern mit Baby oder Kleinkind. Unsere Susi gestaltet einen offenen vertrauensvollen Raum für Fragen, Austausch und Kontakt.

Kostenloses Angebot mit Anmeldung über Susi: 0178 / 9794078

OFFENER FAMILIENRAUM

Donnerstags haben wir von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr für Euch geöffnet. Während die Kinder in einem noch unbekannten Raumspielend die Welt entdecken, können die Eltern mal ausatmen, Kaffee trinken, sich austauschen und neue Kontakte knüpfen.

Kommt einfach vorbei!

Offenes, kostenloses Angebot mit Hilke&Steffi

OFFENE SAMSTAGE FÜR ALLEIN- UND GETRENNTERZIEHENDE FAMILIEN

Samstags laden wir euch von 10.00 bis 13.00 Uhr herzlich zum Frühstück ein. Während die Kinder spielen, toben, basteln etc., können die Eltern Raum zum Durchatmen, Kaffee trinken oder Austausch mit anderen allein-/getrennterziehenden Familien finden. In dieser Zeit kann auch die Turnhalle auf unserem Gelände genutzt werden. Das Angebot wird durch zwei Fachkräfte des Familienzentrums begleitet.

Kommt einfach vorbei!

Offenes und kostenloses Angebot.

WINTERSPIELPLATZ

Der Winterspielplatz startet wieder! Angeleitet von Georgia und Iliana. Bewegung, Spiel und Spaß!!!

Wer: Familien mit Kindern im Kindergartenalter

Wann: Jeden Samstag Oktober 2025 bis Ende März 2026

Gruppe 1 von 13:00 – 14:10 Uhr

Gruppe 2 von 14:20 – 15:30 Uhr

Gruppe 3 von 15:40 – 17:00 Uhr

Bitte seid pünktlich entweder um 13:00, 14:20 oder 15:40 Uhr da, damit wir gemeinsam starten können.

Wo: Turnhalle Schwedter Straße 234 (Hinterhof)

Offenes und kostenloses Angebot.

FLEXIBLE KINDERBETREUUNG FÜR ALLEINERZIEHENDE FAMILIEN

Unterstützung von alleinerziehenden Familien nach individuellem Bedarf.

Nachdem wir dieses Projekt mit einer Kinderbetreuungsgruppe am Samstagnachmittag starteten, werden wir die Betreuung nun nach individueller Vereinbarung im Familienzentrum anbieten. Ihr könnt unsere Kinderbetreuerinnen anfragen, wenn ihr einen Termin habt oder einfach mal 2-3 Stunden für euch braucht. Vorab finden Termine zum Kennenlernen und Vertrautwerden mit der Betreuerin statt.

Kostenloses Angebot mit Anmeldung. Wir bitten um ein Erstgespräch vorab, macht gern einen Termin mit uns aus.

ACHTUNG –> Neue Mailadresse!

Anmeldung unter: fkb@familienzentrum-schwedterstrasse.de